Frisch gebackene vegane Brötchen in einem Korb

Die einfachsten Brötchen der Welt

EinfachHaseAutor*in
Zutaten für
8
Personen
  • 500 g
    Dinkel- oder Weizenmehl
  • 8 g
    Zucker (für die Farbe)
  • 12 g
    Salz
  • 4 g
    Hefe
  • 370 ml
    Wasser
  •  
    etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  •  
    ein kleines Glas Wasser
Zubereitung
  • 1
    Teig Zubereitung

    500g Mehl, 8g Zucker, 12g Salz, 4g Hefe und 370ml Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel oder einem Topfschaber so lange verrühren, bis kein trockenes Mehl mehr übrig ist. Der Teig bleibt klebrig, es sei denn, der Teig ist sehr feucht.

  • 2
    Teig umfüllen

    Den Teig in eine leicht geölte Dose füllen. Die Dose sollte gut verschließbar sein. Den Teig für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Tipp
    Ich habe den Teig anfangs nur mit einem Tuch abgedeckt, leider ist er dann nicht so gut aufgegangen. Ich mache den Teig immer am Freitagabend nach der Arbeit ;)

  • 3
    Nach der Ruhzeit

    Den Backofen auf 250 Grad Ober-/ Unterhitze mit Blech (!) vorheizen.
    Als nächstes den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Hier ist etwas Geduld gefragt, bitte den Teig nicht aus der Schüssel kratzen. Wenn der Teig auf der Arbeitsfläche liegt, kann er vorsichtig etwas in Form gezogen werden, damit er sich besser in 8 Stücke einteilen lässt.

  • 4
    Teiglinge verarbeiten

    Wenn der Teig in 8 Stücke geteilt ist und die Teigstücke abgestochen werden, immer erst ein Teigstück zu Ende falten, bevor weiter abgestochen wird. Nun zieht ihr die gegenüberliegenden Ecken des Teiglings etwas in die Länge und klappt sie zusammen. Das macht ihr mit allen Teiglingen und legt sie auf Backpapier oder eine leicht bemehlte Backmatte. Der Teig darf klebrig sein ;)

  • 5
    Ab in den Ofen

    Wenn der Ofen die 250 Grad erreicht hat, die Backmatte auf das heiße Blech ziehen und ab damit in den Ofen. Jetzt noch das kleine Glas Wasser unten in den Ofen schütten, für den Dampf. Ich schütte das Wasser immer auf ein kleines Blech, das ich auf den Ofenboden stelle.

  • 6
    Gleich gibt es Frühstück

    Nach 20 Minuten Backzeit sind die Brötchen fast fertig. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen und noch 5-10 Minuten ausdampfen lassen.

    Guten Appetit

Hier bekommt ihr ein wirklich einfaches Brötchenrezept für himmlisch leckere Brötchen.
Wir lieben diese Brötchen und holen am Wochenende nur noch selten Brötchen vom Bäcker.
Bitte beachtet das der Teig 10-12 Stunden Ruhzeit im Kühlschrank benötigt.

Bilder